Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44208

Die Methode der differenzierten Ergebnisse für geotechnische Analysen (Orig. ital.: Il metodo delle differenze finite per analisi geotecniche)

Autoren G. Canetta
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Strade 97 (1995) Nr. 1310, S. 315-322, 9 B

Auch im geotechnischen Bereich nehmen die numerischen, rechnergestützten Methoden zu, mit welchen es möglich ist eine ganze Reihe von bestehenden Problemen mittels Modellen, welche die geomechanischen Gegebenheiten nachempfinden, zu lösen. In der Veröffentlichung wird das in den USA entwickelte Rechnerprogramm FLAC in der Version 3.22, welches in Italien zunehmend verwendet wird, behandelt. Zunächst wird eine Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten des Programmes gegeben. In einem weiteren Abschnitt werden die charakteristischen Prinzipien des Programmes mitgeteilt, wie die Möglichkeit der konstitutiven Modellbildungen, die Programmiersprache FISH und die Datenfilterung. Anschließend werden einige Anwendungsbeispiele des Programmes FLAC behandelt: für die Durchführung einer Hangsprengung mit Einbeziehung von Sicherheitsmaßnahmen und für den Anschnitt eines Hanges und die Bohrungen für die Herstellung eines Tunnels. Ferner wird die Anwendung anderer Programmversionen, wie FLAC3D1.00, UDEC und PFC dargelegt. Zu den einzelnen Beispielen werden entsprechende graphische Darstellungen als PC-Ausdrucke gezeigt. Die Anwendung der einzelnen Programme hat eine wesentlich verbesserte Lösung geotechnischer Aufgaben ergeben, so daß eine professionelle Anwendung gerechtfertigt ist.