Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44233

Asphaltbefestigungen mit Schichten aus Asphalt und Beton - Überblick über nationale und internationale Konzeptionen

Autoren E. Neussner
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 46 (1995) Nr. 9, S. 525-535, 19 B, 26 Q

Die Bauweisen Asphalt und Beton werden trotz sehr unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften für den Aufbau von Fahrbahnbefestigungen in verschiedenartigen Kombinationen und konstruktiven Varianten sowohl für den Neubau als auch für die Instandsetzung und Erneuerung hochbelasteter Fahrbahnen als technisch geeignete Lösungen gewählt. Während die Kombination von Asphalt und Beton im Ausland überwiegend bei Neubaumaßnahmen zur Anwendung kommt, liegt in Deutschland der Schwerpunkt dieser Ausführungsart bei der Instandsetzung und Erneuerung älterer Betondecken. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Zwischenausbau zur raschen Verbesserung der Befahrbarkeit und Verkehrssicherheit und als Überbrückungsmaßnahme bis zur grundhaften Erneuerung zu, weil durch die damit verbundendene Verlängerung der Instandsetzungsintervalle wesentlich zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf den Autobahnen beigetragen wird. Auf wesentliche Erfahrungen mit den verschiedenen Varianten wird hingewiesen. Ferner werden zur Erzielung eines guten Langzeitverhaltens Voraussetzungen genannt und Folgerungen abgeleitet.