Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44252

Messungen und Berechnungen von Straßendeformationen mit der Fallgewichtsprüfung. Ein Vergleich von drei Versuchsstraßen (Orig. schwed.: Mätta och beräknade deformationer i vägen vid fallviktsmätning - En jämförelse pa tre instrumenterade vägar)

Autoren H. Jansson
L.G. Wiman
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

VTI meddelande (Linköping) H. 738, 1994, 33 S., zahlr. B, T, Q

Der Bericht befaßt sich mit den Ergebnissen von Untersuchungen zur Dimensionierung von Straßenbefestigungskonstruktionen im Zusammenhang mit der Verformung in Abhängigkeit von der Verkehrsbelastung. Dabei wurden Vergleiche zwischen den Resultaten durch Berechnungen und durch die Anwendung von Lasteintragungen mittels des Fallgewichtgerätes auf drei Versuchsstrecken in Schweden und Norwegen angestellt. Als Berechnungsprogramme wurden CHEVRON, FLAP, ILLI-PAVE und MODULUS verwendet. Die Durchführung der Messungen einschließlich des Konstruktionsaufbaues der einzelnen Versuchsstrecken und der Meßergebnisse wird beschrieben. Die eingetretenen Deformationen werden in Grafiken dargestellt. Die Berechnung der Deformationen im Vergleich mit den Meßwerten wird, mit Bezug auf die einzelnen Programmanwendungen, ausführlich erörtert. Die Vergleichsergebnisse werden, für die unterschiedlichen Belastungen, durch umfangreiche Grafiken gezeigt. Die Unterschiede zwischen den mit den einzelnen Programmen berechneten vertikalen Änderungen sind tabellarisch aufgelistet. Abschließend werden die vertikalen Änderungen als Funktion der Flächendeflektion mit Bezug auf einzelne Konstruktionsschichten und den Untergrund erörtert. Ferner wird eine Einschätzung der Eignung der einzelnen Programme für die Berechnung von Deformationen der Straßenkonstruktion mitgeteilt.