Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44283

Hinweise zum Fahrradparken (Ausgabe 1995)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1995, 26 S., zahlr. B (FGSV-Nr. 239)

Die ständige Zunahme des Fahrradverkehrs rückt - analog zum motorisierten Verkehr - auch für den Radverkehr immer stärker die Frage in den Vordergrund, wie denn nicht nur die Infrastruktur für den fahrenden, sondern auch für den ruhenden Radverkehr zu planen und zu gestalten ist. Die neuen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA 95) enthalten hierzu zwar die wichtigsten Aspekte, behandeln die Thematik jedoch nur in sehr knapper Form und verweisen im übrigen auf die jetzt vorliegenden Hinweise zum Fahrradparken. Diese enthalten ausführliche Hinweise zu Planung, Bedarfsermittlung, Einsatzkriterien und Einzelanforderungen, Anwendungsbereiche, Programme und Entwurf (Abmessungen, Ausführungsformen, Nebenanlagen) von Abstellanlagen, behandeln bauliche und betriebliche Aspekte, beschreiben aufwendigere Anlagen wie Fahrradboxen, Kleingaragen, Parkbauten und Fahrradstationen und beschäftigen sich auch mit Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Finanzierung oder Rechtsfragen. Ergänzt werden die Ausführungen durch einen Anhang, in dem Orientierungswerte zur Ermittlung der Anzahl planerisch gewünschter Fahrradplätze zusammengestellt sind und deren Handhabung durch drei Rechenbeispiele erläutert wird.