Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44302

Wie wird sich die Zahl der tödlichen Straßenverkehrsunfälle entwickeln? - Ein Modell für Vorhersagen und die laufende Beobachtung der Entwicklung bis zum Jahr 2000 (Orig. engl.: What is happening to the number of fatalities in road accidents? A model for forecasts and continuous monitoring of developement up to the year 2000)

Autoren U. Brüde
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

VTI särtryck H. 251, 1995, S. 405-410, 4 B, 2 T, 3 Q

Das relativ einfache Modell wurde auf der Basis von Zeitreihenanalysen der Jahre 1977-1991 entwickelt und bildet die tödlichen Unfälle in Abhängigkeit von der Zeit und der Verkehrsentwicklung ab. Die Variable Zeit kumuliert Veränderungen wie Verbesserungen an Straßen, bei der Fahrzeugtechnik oder dem Fahrverhalten etc., die Zusammenhänge mit der Verkehrsentwicklung werden durch einen nicht proportionalen Zusammenhang mit der Verkehrsstärke beschrieben. Für den Basiszeitraum und die Jahre 1992 und 1993 liefert das Model, das laufend aktualisiert werden soll, sehr genaue Zahlen. Bis zum Jahr 2000 werden bei Annahme eines mäßigen Anstiegs der Verkehrsmengen rückläufige Unfallentwicklungen prognostiziert.