Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44436

Straßenbau - Konstruktion und Ausführung

Autoren H.-G. Wiehler
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften

Berlin: Verlag für Bauwesen, 3. stark überarb. Aufl., 1995, 384 S., zahlr. B, T, Q

Die Überarbeitung der 1985 erschienenen 2. Auflage war notwendig zur Anpassung der textlichen Ausführungen und bildlichen Darstellungen an die geltenden Vorschriften. Gegenstand des Buches ist die Ausführung von baulichen Verkehrsanlagen für alle Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr, d.h. für den Kraftfahrzeug-, Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie Maßnahmen zur Sicherung der Befahrbarkeit der Verkehrsanlagen. Einleitend sind die Straßenbaustoffe wie organische Bindemittel, Zement und Kalk, Mineralstoffe, Fugenvergußmassen, Bordsteine, Kantensteine und Pflaster beschrieben. Zentrales Thema sind die Grundsätze der Bauausführung im Straßenbau, wie Aufbau des Straßenkörpers, Erdbauwerke, Tragschichten, Deckschichten und Entwässerung. Zur Vervollständigung sind die jeweiligen Bemessungsverfahren angegeben. Das Kapitel Bauausführung umfaßt Fakten und Daten zum Baustellenmanagement. Es behandelt Grundlagen der Leistungsermittlung von Straßenbaumaschinen, Ermittlung der Herstellungskosten für Bauleistungen, Herstellung von Asphalt- und Betonstraßen, Rentabilitätsbetrachtungen, Ausführungsunterlagen und Vertragsbedingungen, Wechselwirkungen zwischen Konstruktion, Bauausführung und Wirtschaftlichkeit. Neben der detaillierten Gliederung ist das umfassende Sachwörterverzeichnis ein wertvolles Hilfsmittel zur Führung durch dieses komplexe Werk des Straßenbaues.