Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44449

Straßen und Plätze neu gestaltet - Beispiele aus der Praxis

Autoren R. Baier
A. Ackva
M.M. Baier
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Bonn: Kirschbaum Verlag, 1995, Loseblattsammlung, zahlr. B, 3 T, 5 Q

In dieser Lose-Blatt-Sammlung finden sich als erstes "Entwurfshilfen" in Form von Auszügen aus verschiedenen Empfehlungen (z.B. EAE 85/95, EAHV 93 u.a.). Danach werden alle Fälle, die im Hauptteil des Werkes behandelt werden, in "Steckbriefen", also in Kurzform vorgestellt. Der umfangreiche Hauptteil des Buches enthält z.Z. 50 Beispiele, die in zwölf Kapitel unterteilt sind. Die Stichworte für die Kapitel der Beispielsammlung lauten: Aufenthalt (3 Beispiele), Fußgängerverkehr (4), Fußgängerquerverkehr (5), Radverkehr auf der Strecke (5) /am Knoten (3), Öffentlicher Personennahverkehr auf der Strecke (9) /am Knoten (2), Haltestellen (3), Kraftfahrzeugverkehr auf der Strecke (7) /am Knoten (2), Ruhender Verkehr, Liefern und Beladen (4), Gestaltung (3). Bis auf zwei handelt es sich um Maßnahmen in Städten und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland (davon drei in den neuen Ländern); je ein Beispiel liegt in Frankreich (Chantepie) und Österreich (Salzburg). Die Beispiele sind anhand der Texte, Übersichtspläne und Fotos in den meisten Fällen sehr gut nachzuvollziehen. Die Lose-Blatt-Sammlung stellt ohne Zweifel eine interessante Zusammenstellung von Planungsbeispielen aus der Praxis dar, welche bei der Durchsicht Anregungen für neue Planungen vermitteln. Das Werk kann auch dazu beitragen, daß bei der Richtlinienarbeit die Kenntnis von ausgeführten Projekten Rückflüsse ergibt, die bei der Novellierung von Empfehlungen gut verwertet werden können.