Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44540

Die sukzessive Umsetzung von Radverkehrsnetzen - Entwicklung eines Verfahrens zur Bildung von Dringlichkeitsstufen

Autoren F. Schacht
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Kaiserslautern: Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern, 1995, 139 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Bewertungsverfahren zur Bildung von Dringlichkeitsstufen für Radverkehrsnetze entwickelt. Es kann auf bestehende und auf noch zu entwickelnde kommunale Radverkehrsnetze angewendet werden. Die Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden die derzeit in Anwendung befindlichen Dringlichkeitsbewertungen in der Verkehrs- und Radverkehrsplanung dargestellt und analysiert. Der zweite Abschnitt beinhaltet die Festlegung des Verfahrensablaufes bei seiner Anwendung, die Bestimmung und Definition der zu bewertenden Maßnahmengruppe bzw. -arten, die Auswahl der einzelnen geplanten Maßnahmen aus dem Netz und die Wahl bzw. Entwicklung einer geeigneten systematischen Bewertungsmethode. Für diese systematische Bewertung werden anschließend Kriterienkataloge aufgestellt, die Aussagen über die Auswahl, Gewichtung und Operationalisierung der Kriterien enthalten. Schließlich werden Bestimmungen über die Bildung von Dringlichkeitsstufen und ihre jeweiligen Zuordnungskriterien getroffen. Den dritten und letzten Abschnitt der Arbeit bildet die beispielhafte Anwendung des entwickelten Bewertungsverfahrens auf einen Teilbereich des Radverkehrsnetzes der Stadt Recklinghausen, die einer Überprüfung seiner Funktionsweise im Hinblick auf eine Übertragbarkeit des theoretischen Verfahrens in die kommunale Praxis dient.