Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44555

Verkehrssimulation für Gefällestrecken auf zweistreifigen Landstraßen (Orig. engl.: Traffic simulation on two-lane highway downgrades)

Autoren J.F. Morrall
A.R. Archilla
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Road & Transport Research 4 (1995) Nr. 3, S. 28-41, 4 B, 6 T, zahlr. Q

Die Verkehrsqualität auf langen, steilen Gefällestrecken von stark belasteten zweistreifigen Landstraßen in Kanada ist häufig schlechter als in der gegengerichteten Steigungsstrecke oder generell in der Ebene. Das liegt u.a. auch daran, daß in Kanada an solchen Streckenabschnitten i.d.R. eine Zusatzspur in der Gegenrichtung (Steigung) und deshalb ein Überholverbot in der Gefällerichtung vorhanden ist. In dem Beitrag werden fünf Modelle zur Beschreibung/Simulation des Verkehrsablaufes auf Landstraßen vorgestellt und gezeigt, daß das australische Modell TRARR (TRAffic on Rural Roads), ggf. in Kombination mit einem mikroskopischen Modell der World Bank gut geeignet ist, die Verkehrsqualität auf solchen Streckenabschnitten zu prognostizieren.