Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44663

Betonrißbildung durch innere Reaktionen (Text auch in engl. Sprache)

Autoren V. Johansen
J. Skalny
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Betonwerk + Fertigteil-Technik 61 (1995) Nr. 11, S. 56-68, 8 B

Ausgehend von den Qualitätsparametern Betondruckfestigkeit und Betonhaltbarkeit werden die chemischen Reaktionen, die das Zersetzen des Zementbetons verursachen, behandelt. Insbesondere werden die verursachte Ausdehnung und Rißbildung durch Alkali-, Silika- und Sulfatreaktion unter folgenden Aspekten betrachtet: Chemische Reaktivität und Mikrostruktur des Betons und die wirkenden Ausdehnungsmechanismen; Makroskopische Rißmuster und die Ursache der Rißbildung; Komplexes Verhalten der Betonkomponenten in einer vorhandenen Umwelt unter Berücksichtigung der sorgfältigen Auswahl der Ausgangsmaterialien, der Lagerung und Erhärtung des Betons zur Vermeidung von Mikrodefekten, der Überwachung und Regelung der Betoninnentemperatur während des Härtens, so daß die Temperatur 60 Grad Celsius nicht übersteigt.