Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44681

ZTV-Tunnel - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Straßentunneln - Teil 1: Geschlossene Bauweise (Spritzbetonbauweise) (Ausgabe 1995)

Autoren
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Bonn: Bundesministerium für Verkehr, 1995, 32 S., 9 B, 4 T

Mit der Einführung der "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Straßentunneln, Teil 1" hat das Bundesverkehrsministerium erstmals spezielle technische und vertragliche Regelungen für die bautechnische Ausführung von Straßentunneln im Zuge von Bundesfernstraßen herausgegeben. Teil 1 enthält Regelungen für Tunnel in geschlossener Bauweise als Spritzbetonbauweise. Als weitere Teile sind Teil 2: Offene Bauweise und Teil 3: Geschlossene Bauweise mit maschinellen Vortriebsverfahren vorgesehen. Die ZTV-Tunnel enthalten vertragliche Regelungen für die Bauausführung, Abnahme und Abrechnung sowie Richtlinien für die Bauvorbereitung und Bauüberwachung. Sie sind darauf abgestellt, daß die "Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV'en)" und die "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen für Kunstbauwerke (ZTV-K)" Bestandteil des Bauvertrages sind und somit ergänzend zu diesen Vertragsbedingungen zu vereinbaren. Neben allgemeinen Hinweisen zu baubegleitenden Maßnahmen sind Angaben zu Umfang und Ablauf von geotechnischen Untersuchungen und Standsicherheitsuntersuchungen enthalten sowie die Anforderungen an Baubehelfe, Baustoffe, Ausbruch, Sicherung und Ausführung der Tunnelinnenschale aufgeführt. Weiterhin werden Regelungen zur Abdichtung und Entwässerung von Straßentunneln sowie dem baulichen Brandschutz gegeben, der bisher in den "Richtlinien für Ausstattung und Betrieb von Tunneln (RAB-T)" behandelt wurde. In einem Anhang sind alle für den Tunnelbau bedeutsamen Normen und sonstigen technischen Regelwerke zusammengestellt.