Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44786

IAA-Forum '93 - Zukunft des Straßenverkehrs - Podiumsdiskussionen während der 55. Internationalen Automobil-Ausstellung Personenkraftwagen/Motorräder vom 9.-19.09.1993 in Frankfurt/M.

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) H. 76, 1994, 109 S., 99 B, DIN A5

Die Schrift dokumentiert Podiumsveranstaltungen zum Thema "Zukunft des Stadtverkehrs" anläßlich der Internationalen Automobil-Ausstellung 1993 in Frankfurt. Die Breite des zu behandelnden Stoffes wird in drei Veranstaltungen am Beispiel der Städte Berlin, Bonn, Dresden, Frankfurt, Heidelberg und Stuttgart aufgezeigt. Dabei wird einleitend anhand von repräsentativen Meinungsumfrageergebnissen (Infratest Sozialforschung GmbH) die Verkehrssituation in den Beispielstädten behandelt: die Wohnwünsche der Bürger (Stadtmitte - auf dem Lande), Parkplatzprobleme, Fahrtzwecke, Verkehrsmittelwahl, Verbesserung der Erreichbarkeit, Reduzierung des Pkw-Verkehrs in der Innenstadt. Es folgt dann jeweils eine Zusammenfassung der Diskussionen, bei denen die politische Prominenz des Jahres 1993 (Minister, Oberbürgermeister) und Fachleute aus Wirtschaft und Verkehr zum Teil auch kontroverse Meinungen vertraten. Die Zwischenüberschriften verdeutlichen die behandelten Probleme: Erhaltung der Mobilität für Städte unverzichtbar; Mobilität beginnt im Kopf; eine lebendige City braucht den Pkw!; der Straßenraum ist nicht erweiterbar; mit dem Stau läßt sich keine Politik betreiben; Eintrittsgeld für die Innenstadt ist wenig sinnvoll. Desweiteren sind Kurzberichte über eine Veranstaltung "Kooperatives Verkehrsmanagement Rhein-Main" und über die Preisverleihung zur VDA-Ideenkonkurrenz für junge Stadt- und Verkehrsplaner abgedruckt.