Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44868

Verkehrswege wachsen zügig zusammen

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
2.5 Programme

Verkehrs-Nachrichten - Bürger und Verkehr (BMV, Bonn) (1996) Nr. 4, S. 1-5, 5 B

Fünf Jahre nach dem Beschluß der Bundesregierung zur Realisierung der "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit" wird in der Informationsschrift des Bundesministeriums für Verkehr eine umfassende Bilanz über den Stand der insgesamt 17 Projekte aus dem Bereich Schienenwege, Straßen und Wasserstraßen gegeben. Die vorgesehenen Projekte sind alle begonnen worden, drei bereits fertiggestellt. Der Bund hat in die Infrastruktur der jungen Bundesländer im Rahmen dieser Projekte vom zweiten Halbjahr 1990 bis heute rund 60 Mrd. DM investiert, rund 47 % aller Infrastrukturinvestitionen. Davon entfallen 32 Mrd. auf insgesamt 1.962 km Schienenwege, 15 Mrd. DM auf 1.970 km Bundesfernstraßen und 1 Mrd. DM auf die 253 km lange Verbesserung der Anbindung Berlins an das westdeutsche Wasserstraßennetz. In dem Beitrag werden die Bedeutung der einzelnen Projekte und ihr aktueller Stand dargestellt sowie die Investitionen den erwarteten Gewinnen gegenübergestellt.