Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44913

Entwurf von straßentopographisch angepaßten Böschungsplanien (Orig. engl.: Grading design of side slopes fitting roadside topography)

Autoren G. Kanellaidis
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Journal of Transportation Engineering 122 (1996) Nr. 1, S. 87-90, 8 B, 3 Q

Die Vorbereitung eines Planes für Böschungsplanien einer Straße ist ein effektiver Weg, um eine dreidimensionale Sicht des Gesamtentwurfbereiches einer Straße und einen topographisch angepaßten Entwurf zu erhalten. Von der amerikanischen Vereinigung der Straßenbauingenieure (AASHTO) wird das Abflachen von Böschungen an den Enden, wo Auf- und Abtrag gering sind und graduell abgestuft wird, bis zum Erreichen der maximalen Böschungslinie vorgeschlagen, um einen sanfteren Übergang zu erhalten. In der vorliegenden technischen Empfehlung wird eine Methode vorgeschlagen und am Beispiel eines Autobahneinschnittes angewendet. In Abhängigkeit von der Böschungshöhe werden zwei unterschiedliche Böschungsverhältnisse verwendet. Einschnittsböschungen werden abgerundet mit Hilfe einer parabolischen Kurve, deren vertikale Achse sich im Schnittpunkt der ursprünglichen natürlichen Böschungslinie und der künstlich profilierten Böschungslinie befindet. Die Länge dieser Kurve wird in Abhängigkeit von der Böschungshöhe ermittelt. Die in dieser Empfehlung vorgeschlagene Methode ist ein einfacher und effektiver Weg, um einen erfolgreichen und ästethischen Entwurf für Böschungsplanien zu erhalten.