Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45059

Platz schaffen für das Fahrrad - Leitfaden für Parken und Abstellen (Orig. niederl.: Plaats maken voor de fiets - Leidraad voor parkeren en stallen)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

CROW (Ede, NL) Publicatie H. 98, 1996, 180 S., 102 B, 17 T, 42 Q

Einer der wesentlichen Bausteine im niederländischen Regierungsprogramm zur Förderung des Fahrradverkehrs ist die Schaffung eines flächendeckenden Angebotes von Anlagen zum Fahrradparken, die gut erreichbar, nutzerfreundlich und vor allem diebstahlsicher sind. Die Veröffentlichung enthält ausführliche Informationen über Planung, Realisierung und Unterhaltung entsprechender Anlagen. In den ersten zehn Kapiteln werden die erforderlichen Voraussetzungen und Schritte für die Konzeption von Fahrradparkeinrichtungen dargestellt. Als Basis ist in den verantwortlichen Gebietskörperschaften oder Organisationen (üblicherweise Kommunen, Eisenbahngesellschaft o.ä.) zunächst das entsprechende Bewußtsein zu schaffen. Argumente: bessere Erreichbarkeitsverhältnisse; bessere Umweltbedingungen und Gesundheit; geringere Diebstahlquoten; Schaffung neuer Arbeitsplätze. Ein Verfahren zur Potentialabschätzung und zur Bestimmmung notwendiger Kapazitäten ist ebenfalls dargestellt, außerdem der Umgang mit behindernd abgestellten Fahrrädern, mit Fahrradwracks sowie mit nicht mehr in Gebrauch befindlichen Fahrrädern. Im zweiten Teil werden praktische Hinweise zur Ausführung gegeben: Übersicht über verschiedene Ständertypen; verschließbare Fahrradboxen; private Einrichtungen in oder außerhalb von Wohnhäusern; gemeindliche Quartiersgaragen; zentrale, überwachte, bedachte, abgeschlossene und teils automatische Sammelanlagen. Ausführungen über Betrieb, Finanzierung, Entwurf und spezielle Zugangssysteme runden den sehr praktisch gehaltenen Leitfaden ab.