Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45180

Auf gutem Weg mit der Baustoffverordnung - Eine Anleitung für das Arbeiten mit der Baustoffverordnung (Orig. niederl.: Op weg met het bouwstoffen besluit - Een handleiding voor het werken met het bouwstoffenbesluit)

Autoren
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Gouda, NL: Civieltechnisch Centrum Uitvoering Research en Regelgeving (CUR), 1996, 98 S., zahlr. B

Die niederländische Baustoffverordnung zum Schutz von Boden und Oberflächenwasser wurde im November 1995 veröffentlicht und tritt in mehreren Schritten bis Juli 1998 in Kraft. Ziele der Verordnung sind der Schutz von Boden und von Oberflächenwasser, die Förderung der Wiederverwendung von Reststoffen und damit der Verringerung des Deponieraumbedarfs, und die Reduzierung des Verbrauchs von Primärbaustoffen. Sie wurde durch Vertreter von Behörden, von Forschungsinstituten und Verbänden der Bau- und Baustoffindustrie, von Ingenieurbüros und von Firmen erarbeitet. Die Broschüre bringt eine klar gegliederte Zusammenfassung von Hintergrundinformationen, Berechnungsmethoden und Anwendungsverfahren und -bedingungen. In den einzelnen Kapiteln werden die Grundlagen, Regeln und Verbote, Melde- und Kontrollprozeduren und praktische Anwendungsanleitungen behandelt, ergänzt durch eine Aufstellung von Begriffserläuterungen, Tabellen und Literaturangaben. Bei den Baustoffen wird grundsätzlich unterschieden zwischen solchen, die ohne besondere Maßnahmen eingesetzt werden können, und solchen, die durch Umhüllung oder ähnliche Prozesse isoliert werden müssen.