Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45300

Griffigkeitsschwankungen von Fahrbahndecken

Autoren J. Dames
S. Huschek
M. Rittershofer
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 720, 1996, 146 S., zahlr. B, T, 12 Q

Die Forschungsarbeit wurde von einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt, der die folgenden Forschungsstellen angehörten: Fachgebiet Straßenbau der Technischen Universität Berlin (Federführung); Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart und die Außenstelle Inzell der Bundesanstalt für Straßenwesen. Die Untersuchungen über die Meßwertschwankungen bei Griffigkeitsmessungen mit dem Stuttgarter Reibungsmesser SRM wurden von Berlin, Stuttgart und Inzell aus auf zusammen 47 Streckenabschnitten über einen Zeitraum von 13 bis 20 Monaten im Rhythmus von 2 bis 4 Wochen durchgeführt. Die wichtigsten Ergebnisse (in Klammern: Die Ergebnisse der SCRIM Inzell, die zusätzlich zu den SRM-Werten ermittelt wurden): 1. Die kurzfristigen Meßwertschwankungen ("short term variations") einer Straße weisen bei Wiederholungsmessungen am gleichen Tag im Mittel eine Standardabweichung von s = ± 0,010 auf (0,014). Das führt zu einem Vertrauensbereich von q(Index r) = ± 0,020 (± 0,028). 2. Die langfristigen Meßwertschwankungen ("long term variations") einer Straße besitzen innerhalb eines Jahres im Mittel eine Standardabweichung von s = ± 0,025 (0,042). Wird die Meßsaison auf die Monate Mai bis Oktober begrenzt, kann auf einer Straße mit einer Reduktion der Standardabweichung im Mittel auf s = ± 0,020 (0,038) gerechnet werden. 3. Die Gummialterung des Meßreifens kann bereits im zweiten Betriebsjahr zu einer deutlichen Verringerung des Meßwertes führen. Die Beschränkung der Nutzung eines Meßreifens für nur ein Jahr muß beachtet werden. 4. Bei hohen oder niedrigen Temperaturen vorgenommene Griffigkeitsmessungen SRM können zu übermäßigen Meßwertschwankungen führen. Griffigkeitsmessungen auf Straßen sollten daher nur innerhalb der Temperaturspanne von 5 < T(Grad Celsius) < 25 erfolgen.