Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45306

Einfluß der Änderungen im Schwerverkehr auf die Oberbaubemessung (Orig. engl.: Influence of variances in heavy traffic on the design of pavements)

Autoren C. Koren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

in: Instandsetzung und Erneuerung von Straßen und Autobahnen. VII. Internationale Budapester Straßenkonferenz, 29.-31. Mai 1996. Budapest: Hungarian Scientific Society for Transport (KTE), 1996, Band 1, S. 308-315, 2 B, 13 T, 13 Q

Auf der Grundlage von Achslastwägungen von Schwerlastkraftwagen (HGV) und Verkehrszählungen wird deren Auswirkung auf die Schadensentwicklung und der Wachstumstrend des HGV beschrieben. Seit 1985 ist die tatsächliche gegenüber der erwarteten Zunahme des HGV-Verkehrs höher. Bezogen auf das gesamte Straßennetz ist diese Differenz gering; die Differenz beträgt jedoch auf Autobahnen mehr als 40 %. Auf manchen Autobahnen liegt das tatsächliche Wachstum um das 2- bis 2,5-fache höher als das erwartete. Die Zusammensetzung des HGV-Verkehrs hat sich in den letzten 10 Jahren erheblich geändert. Der Anteil von 5-Achsfahrzeugen wuchs und ein klarer Trend zu einer Gleichförmigkeit der Fahrzeuge wurde festgestellt. Während der Beobachtungsperiode blieb der Durchschnitt des äquivalenten Standard-Achslastfaktors (ESAL) konstant. Jedoch traten signifikante Abweichungen vom nationalen Trend auf. Die Differenz des ESAL-Faktors in verschiedenen Straßenabschnitten kann bis zu 50 % vom Mittelwert abweichen. Diese Unterschiede können eine Ursache für frühe Fahrbahnschäden und notwendige Erhaltungsmaßnahmen sein. Erfahrungen aus den Betrachtungen haben ergeben, daß große Varianzen zwischen dem Durchschnitt der "Fahrzeug-Schadensfaktoren" und zwischen den "Fahrzeug-Wachstumsfaktoren" in verschiedenen Straßenabschnitten auftreten. Deshalb ist eine detaillierte Analyse der Achs-/Fahrzeug-Last und des Wachstumstrends beim Neubau und der Erneuerung der Straßenabschnitte notwendig. Die ermittelten ESAL-Werte wurden gleichgestellt mit den gegenwärtig in dem "Hungarian Pavement Design Manual" enthaltenen Darstellungen.