Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45346

Kann man Licht managen? (Orig. ital.: Si può gestire la luce?)

Autoren C. Ardemagni
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Strade 98 (1996) Nr. 1322, S. 773-775, 3 B

Die Unterhaltung von Straßenbeleuchtungsanlagen ist eine komplexe Angelegenheit. Sie ist insbesondere abhängig von den Umständen, unter denen die Anlagen betrieben werden. Eine Optimierung der Ressourcen ist dennoch möglich. Diese beginnt bereits beim Entwurf der Netze. Hierzu werden Grundsätze und Erfahrungen und Einzelheiten über Maßnahmen mitgeteilt. Anlagen, die technisch überholt und veraltet sind, bedürfen der völligen Erneuerung, was bereits die Transformatorstationen betreffen kann. Hier sind Wirtschaftlichkeitsüberlegungen anzustellen, da der Weiterbetrieb alter Anlagen von den Energiekosten und den Ersatzteilkosten her unwirtschaftlich sein kann. Es werden allgemeine Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten bzw. die zu berücksichtigenden Gesichtspunkte gegeben. Dann werden im besonderen die Beleuchtungstechniken für Anschlußstellen, Straßentunnel (wo die Systeme ununterbrochen betrieben werden müssen), Steuerungseinrichtungen, Fernüberwachung, Erneuerungsintervalle für verschiedene Lichtquellen usw. dargestellt.