Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45370

Asphaltkonstruktionen für stark belastete Straßen und Straßenverbreiterungen in den Niederlanden (Orig. engl.: Asphalt constructions for heavy duty pavements and road widenings in the Netherlands)

Autoren K. Molenaar
J.P.J. van der Heide
J.W. Jansen Venneboer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.3 Verschleiß

in: Eurasphalt & Eurobitume Congress, Strasbourg 7-10 May 1996. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 1996, S. 1-12, 5 B, 2 T (Paper No 8.210)

Das niederländische Straßennetz ist eines der am stärksten belasteten Europas. In den kommenden Jahren ist ein weiterer Anstieg des Verkehrsaufkommens und der Belastungen zu erwarten. Dadurch wird die Straßenbaukunde mit zwei vorrangigen Fragen konfrontiert: 1. Wie lassen sich wartungsarme Straßenbeläge für die starken Belastungen realisieren? 2. Wie können diese Straßenbeläge im Zuge der Verbreiterung bestehender Autostraßen/-bahnen eingebaut werden? Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern von Auftraggebern, Auftragnehmern und Zulieferern der niederländischen Asphaltindustrie hat dazu eine Bestandsaufnahme der auf diesem Gebiet vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen vorgenommen. Dabei wurde festgestellt, daß vor allem die Charakterisierung und Prognostizierung des Verformungswiderstandes von Asphaltgemischen Probleme verursacht. Bei der Analyse dieser Probleme hat die Arbeitsgruppe u.a. zyklische Dreiaxialversuche vorgenommen. Dieses Versuchsverfahren ermöglicht eine wirklichkeitsgetreue Simulation der in Straßen auftretenden Spannungen. Unter anderem auf der Grundlage der Resultate dieser Versuche wurden konkrete Empfehlungen für in unterschiedlichen Situationen anwendbare Konstruktionen gemacht. Zudem wurde angegeben, in welcher Richtung weitere Verbesserungen des Widerstandes gegen permanente Verformung von Asphaltmastix zu suchen sind (volumetrischer Entwurf). Die vorgenommene Bestandsaufnahme und die ergänzenden Laborversuche haben ergeben, daß Asphalt jetzt und in Zukunft ein geeigneter Baustoff für stark belastete Straßen und Straßenverbreiterungen inner- und außerhalb geschlossener Ortschaften ist.