Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45417

Unfallgeschehen auf Autobahnen - Strukturuntersuchung

Autoren E. Brühning
M.A. Kühnen
A. Schepers
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
5.1 Autobahnen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 51, 1995, 118 S., zahlr. B, T, 6 Q

Auf der Basis der Einzeldaten von Unfällen mit schwerem Personenschaden aus der amtlichen Unfallstatistik werden die strukturellen Veränderungen im Unfallgeschehen auf den Autobahnen der alten Länder seit 1985 dargestellt. Die Unfallstruktur der alten und der neuen Länder wird anhand der Unfalldaten 1992 untersucht. Die beiden Untersuchungsgebiete weisen noch deutliche Strukturunterschiede im Unfallgeschehen auf. Für ausgewählte Themenbereiche wie Baustellen, Nebel, Güterfahrzeuge, Ausländer, Nacht und Alkohol wird eine vertiefte Analyse durchgeführt. Längerfristige Veränderungen im Verkehrsgeschehen auf den Autobahnen finden ihren Niederschlag in der Unfallstruktur. Als besonderes Problemfeld zeigen sich die Alkoholunfälle; jeder 10. Getötete war Opfer eines derartigen, überwiegend nachts verursachten Unfalls.