Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45450

Ein gruppenbasierter Verkehrsverteilungsansatz (Orig. engl.: Modeling of stratified urban trip distribution)

Autoren M. Wermuth
T. Arasan
B.S. Srinivas
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 122 (1996) Nr. 5, S. 342-349, 8 B, 3 T, 10 Q

Der Beitrag befaßt sich mit der Schätzung des Reisewiderstandes für Wege mit verschiedenen Wegezwecken und Verkehrsmitteln am Beispiel einer mittelgroßen indischen Stadt mit komplexem verkehrlichem Umfeld. Die Eichung erfolgt mit zwei Typen des Gravitationsansatzes und unter Verwendung von Daten für wohnungsbezogene Wege in gruppenspezifischer Unterscheidung nach drei Wegezwecken und fünf Verkehrsmittelalternativen. Für den Ansatz des ersten Typs wird der Algorithmus mittels eines paarweisen Vergleiches der einzelnen Verkehrsbeziehungen kalibriert. Im zweiten Fall kommt die Methode des Bureau of Public Roads, USA zum Einsatz. Die resultierenden Parameterwerte erscheinen für beide Typen des Gravitationsansatzes logisch und sind statistisch signifikant. Die gruppenbasierte Verkehrsverteilungsmodellierung führt darüber hinaus zu einem verbesserten Verständnis der relativen Wirkung des Reisewiderstandes auf Wege mit unterschiedlichen Zwecken und Verkehrsmitteln.