Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45498

Die Bedeutung von SCRIM-Messungen in Simulationsmodellen der Fahrzeugbewegung (Orig. engl.: Significance of SCRIM measurements in vehicle motion simulation models)

Autoren F. la Torre
L. Domenichini
F. Mancosu
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Proceedings of the Third International Symposium on Pavement Surface Characteristics, Christchurch, New Zealand, 3-4 Sept. 1996. Victoria: ARRB Transport Research, 1996, S. 81-97, 11 B, 5 T

Versuche mit dem glatten Testreifen auf der SCRIM-Anlage im Vergleich zu handelsüblichen Reifen hatten zum Ziel, die Oberflächeneigenschaften der Fahrbahn in das Reifen/Fahrbahn-Interaktionsmodell innerhalb des Simulationsmodells der Fahrzeugbewegung einzuführen. Dabei sollten die Eigenschaften des Testreifens unter den Bedingungen des Modells von Pacejka geprüft und an handelsüblichen Reifen kalibriert werden. Das Pacejka-Modell erlaubt die Beschreibung der Reibungs-/Gierwinkelkurven oder Längsreibungskurven in Beziehung zu den physikalischen Eigenschaften des Reifens und der Fahrbahnoberfläche. In Versuchen mit verschiedenen Geschwindigkeiten, Vertikallasten und Reifendrücken zeigten sich sehr starke Differenzen im Verhalten des Testreifens. Als Ergebnis werden Korrekturfaktoren für das Pacejka-Modell beschrieben, das dann repräsentativ für die realen Reifen und Fahrbahnoberflächen auf der Basis von SCRIM-Meßdaten sein kann. Meßdaten und das mathematische Modell werden beschrieben.