Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45525

Anforderungen an zukunftsfähige Verkehrskonzepte für Berlin-Brandenburg

Autoren G.W. Heinze
H.H. Kill
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Raumforschung und Raumordnung 54 (1996) Nr. 2/3, S. 172-183, 3 B, 15 Q

Zukunftsfähig können Verkehrskonzepte nur sein, wenn sie Nachfragetrends nutzen. Wichtige Tatbestände und Systemtendenzen für die Region werden in 20 Thesen präsentiert. Dabei werden kurz- und langfristige Lösungsmuster erkennbar. Mit dem Nahziel, innovative Betätigungsfelder für Planer, Fahrzeugbauer und Betreiber zu finden, wird das bereits jetzt Machbare oder sogar längst Überfällige auf vier Politikfelder (verdichtete Gebiete, ländliche Regionen, Umland von Agglomerationen, Konversionsmaßnahmen und Neuausweisung von Flächen) verdichtet. Am Ende steht das realistische Fernziel eines neuen Stadtverkehrs als zukunftsfähige Entwicklung der Verkehrs- und Siedlungsstruktur gerade von Berlin-Brandenburg.