Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45603

Herstellung moderner Verkehrsflächen aus Beton unter Verwendung von Recycling-Zuschlag

Autoren A. von Wilcken
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.3 Betonstraßen

Vorträge auf dem Deutschen Betontag 26.-28.04.1995 in Hamburg. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1995, S. 387-402, 13 B, 27 Q

Die Herstellung von Verkehrsflächen aus Beton stellt eine große technische und organisatorische Herausforderung dar. Die Betondecken zählen zu den im Gebrauchszustand am höchsten beanspruchten unbewehrten Bauteilen. Nach der Beschreibung ihrer in Deutschland angewendeten Konstruktion werden die sehr hohen Anforderungen an den Beton erläutert. Ausgehend von dem Grundsatz, daß Beton mit Recycling-Zuschlag keinen Qualitätsbonus bekommen darf, werden die Anforderungen an den Altbeton sowie an den Recycling-Zuschlag dargestellt. Beschrieben wird die Aufbereitung in mobilen Anlagen sowie die Betonbereitung in ebenfalls mobilen Betonmischanlagen. Für beide Prozesse sind leistungsfähige Anlagen erforderlich. Der Autor fordert zu klären, ob für Recycling-Zuschlag dieselben Prüfverfahren und Anforderungen wie für ungebrauchten Zuschlag sinnvoll und überhaupt notwendig sind oder nicht andere Prüfungen und Grenzwerte der Verwendung von RCL-Zuschlägen besser gerecht werden. Ein weiterer Abschnitt beschreibt die Herstellung von Betondecken mittels Gleitschalungsfertigern, insbesondere die zweischichtige Bauweise mit gebrauchten Zuschlägen im Unterbeton und ungebrauchten Zuschlägen im Oberbeton, wobei auch das Erreichen der Oberflächeneigenschaften einbezogen wird.