Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45720

Ein Kombinationsbauteil im Brückenbau (Orig. ital.: Una specie ibrida)

Autoren M. Rosignoli
Sachgebiete 15.2 Stahlbrücken

Strade 98 (1996) Nr. 1324, S. 1039-1045, 9 B

Es werden Bauteile für Brücken beschrieben, welche durch die Kombination verschiedener Materialien hergestellt werden. Es handelt sich dabei um vorgespannte Betonplatten, die mit anderen Materialien zu Hohlkastenkonstruktionen verbunden werden. Die bautechnischen Einzelheiten, einschließlich der statischen Berechnungen zur Bemessung von klassischen Brückenkonstruktionen aus Spannbeton, werden mitgeteilt. Die Kombinationsbauteile, die den gleichen statischen Erfordernissen entsprechen müssen, werden in verschiedenen Konstruktionsarten vorgestellt und mit den bisher verwendeten Brückenkonstruktionen hinsichtlich ihrer Festigkeitseigenschaften verglichen. Die durchgeführten Untersuchungen mit Bezug auf internationale Festlegungen, AASHTO 92, BS 5400 und DIN 1072, haben gezeigt, daß mit vorgespannt bewehrten Kombinationsbauteilen Spannweiten bis zu 70 m überbrückt werden können. Damit besteht eine effektive konstruktive Methode für eine wirtschaftliche Bauweise zur Herstellung von Brückenoberbauten.