Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45725

Verkehrsprobleme gemeinsam lösen

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

München: BMW AG / Landeshauptstadt München (Hrsg.), 1996, 30 S., zahlr. B

Die Veröffentlichung stellt die Zusammenfassung der Ergebnisse eines gemeinsamen Workshops dar, der zu den Verkehrsproblemen im Ballungsraum München auf Initiative der BMW AG und der Landeshauptstadt München im Herbst 1996 mit weiteren Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft sowie von Verbänden aus den Bereichen Handel, Verkehr und Umwelt durchgeführt wurde. Gemeinsames Ziel war es, die Konfrontation zu beenden und einen Grundkonsens zur Lösung der aktuellen Verkehrsprobleme im Großraum München zu finden. Dazu wurden zu folgenden Themen gemischt besetzte Projektgruppen gebildet, für die jeweils eine Gruppe die Patenschaft übernommen hat: Regionale Siedlungsstruktur und Verkehr, Ergänzung des nordwestlichen Autobahnrings um München, Verkehrsleitsystem auf der A 99, Fernstraßenverbindung im Südwesten der Landeshauptstadt München, MVV-Zukunftsbahnhof, neues Schienenfahrzeug, Deregulierung im Straßenverkehr (am Beispiel der Beschilderung in der Münchner Altstadt), Optimierung des Hauptstraßennetzes ("Rote Routen") sowie Parkraummanagement Innenstadt. In einem Jahr sollen die Ergebnisse der Projekte vorgestellt und im gleichen Kreis diskutiert werden.