Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45772

Validierung des Abkühlversuchs anhand des Verhaltens von sechs wirklichen Straßen (Orig. engl.: Field validation of thermal stress restrained specimen test: Six case histories)

Autoren T.S. Vinson
H. Zeng
H.K. Zubeck
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record (TRB) H. 1545, 1996, S. 67-74, 7 B, 2 T, 6 Q

Von fünf Teststrecken in Alaska, Pennsylvania und Finnland wurden Daten über die Baugeschichte, die Rißbildung und die Temperaturen gesammelt. Ferner wurde auf einer sechsten Strecke von einem renommierten Laboratorium (US Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory) ein Versuchsprogramm im Maßstab 1:1 zum Thema "Tieftemperatur-Rißbildung" durchgeführt. Die Proben für die Abkühlversuche wurden unter Einsatz von Bitumen und Mineralstoffen aus den Versuchsstrecken hergestellt. Die Ergebnisse der Abkühlversuche wurden gegen die im Feld gemachten Beobachtungen korreliert. Statistische Analysen der Daten haben gezeigt, daß die im Abkühlversuch ermittelte Bruchtemperatur in einem engen Zusammenhang mit im Feld ermittelten Bruchtemperaturen und Rißhäufigkeiten steht. Die Mischguteigenschaften bestimmen die Tieftemperatur-Rißbildung. Aus den Ergebnissen wurde geschlossen, daß der Abkühlversuch geeignet ist, Tieftemperatur-Rißbildung von Asphaltbetonen zutreffend zu beschreiben.