Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45838

Verkehrsberuhigung auf Hauptverkehrsstraßen in der Praxis (Orig. engl.: Practical traffic calming on major routes)

Autoren E. Wyatt
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

TRAFFEX '95 Conference - Traffic Engineering for Society - Seminar on Managing Traffic for Sustainability, 27 April 1995 - Conference Proceedings. London: PTRC Education and Research Services, 1995, 11 S., 8 Q

Der Beitrag berichtet über die bisherigen Erfahrungen mit Verkehrsberuhigungsmaßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen in Großbritannien. Zunächst wird festgestellt, daß Verkehrsberuhigungsmaßnahmen bislang vor allem im nachgeordneten Straßennetz und in Wohngebieten angewendet wurden. Aufgrund der Unfallsituation werden jedoch auch auf Hauptverkehrsstraßen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung für erforderlich gehalten. Dazu werden seit 1991 von einer speziellen Arbeitsgruppe Forschungen zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Ortsdurchfahrten durchgeführt. Es wird über zahlreiche Einzelmaßnahmen zur Verkehrsberuhigung und deren Wirkung auf die Geschwindigkeitsreduzierung berichtet, u.a. über spezielle Markierungen, Geschwindigkeitsanzeigen, Straßenbelagsänderungen, vertikale und horizontale Einbauten sowie Kreisverkehre. Das Repertoire ist mit dänischen und deutschen Maßnahmen vergleichbar. Beim Einbau von akustisch und physisch wahrnehmbaren Straßenoberflächenänderungen wurde beispielsweise festgestellt, daß diese nur wenig bewirken und z.T. sogar schneller darüber hinweggefahren wird. Aufgrund der bislang unzureichenden Geschwindigkeitsreduzierungseffekte wird weiterer Forschungsbedarf für umfassendere Verkehrsberuhigungskonzepte gesehen, die auch die Auswirkungen auf die Lärm- und Erschütterungsemissionen mit einbeziehen sollten.