Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45841

Mit dem Rad zum Bus (Orig. niederl.: Met de fiets naar de bus)

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Ede, NL: CROW, 1997, 48 S., 41 B, 9 T, 10 Q

In den Niederlanden wird als wichtiges verkehrsplanerisches Ziel verfolgt, den Transport von Tür zu Tür gerade auch ohne Pkw-Nutzung zu stärken. Im eher ländlich geprägten Raum, aber auch in Ballungsgebieten mit weniger dichtem Schienennetz soll durch besondere Maßnahmen der kombinierte Verkehr Fahrrad + Bus gefördert werden. In der Broschüre werden Möglichkeiten zur Einrichtung benutzerfreundlicher Abstellanlagen dargestellt, die auch einen hohen Schutz gegen Diebstahl und Vandalismus bieten. In erster Linie soll dies bei schnellen, dicht frequentierten und komfortablen Linienverbindungen realisiert werden. Doch wird auch die Möglichkeit gesehen, durch die Einrichtung guter Abstellanlagen die Qualität und damit die Nutzung von Busverbindungen zu verbessern. Der Einzugsbereich einer Haltestelle wird auf diese Art und Weise wesentlich erhöht, so daß sehr umständliche Linienführungen ggf. begradigt werden können und die Reisezeiten verkürzt werden. Folgende Fragen werden detailliert behandelt: Rangfolge der Einrichtung von Abstellanlagen (Prioritätenreihung); Ermittlung der erforderlichen Stellplatzkapazität; Empfehlungen zu Typen von Fahrradständern und Boxen; Standort der Abstellanlagen in der Haltestellenumgebung; Organisation, Finanzierung, Informationen und Kundenkartei.