Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45964

Weniger Verkehrszeichen - Bessere Verkehrszeichen

Autoren W. Siegener
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 6, S. 261-268, 6 B, 3 Q

Qualitativ hochwertige Beschilderung, Wegweisung und Markierung vermögen nachweislich Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Straßenverkehrs zu steigern. Andererseits wird seit vielen Jahren die Forderung nach "weniger Verkehrszeichen" laut. Dabei wird in erster Linie an die Überhäufung durch Gefahr- und Vorschriftszeichen gedacht. Aber auch bei der Wegweisung wird neben der oftmals zu großen Anzahl von Zielen vor allem kritisiert, daß Zielortangaben und Entfernungen nicht kontinuierlich und logisch sind und zu viele Schilder aufgestellt werden. Die inhaltliche Qualität der Beschilderung sollte u.a. durch weniger Verkehrszeichen verbessert werden. Dies allein reicht nicht aus, auch die technische Qualität der Zeichen selbst ist verbesserungsbedürftig. Wenn es darum geht, Kosten zu sparen, kann insbesondere die Reduzierung der Wegweisung dazu beitragen. In diesem Bericht wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten zur Reduzierung, aber auch zur Verbesserung des Wegweisungssystems bestehen. Dabei werden folgende Punkte behandelt: Festlegung der Zielangaben, Gestaltung der Wegweiser, Ausführung der Wegweiser (Qualitätskontrollen) Planungsablauf bei der Bearbeitung der Wegweisung, Verwaltungs- und Finanzierungsmodelle für die Planung und Ausführung der Wegweisung. Dabei wird auch ein Überblick über den Bearbeitungsstand der Regelwerke und Hinweise gegeben.