Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46007

Entwicklung von Verhaltenskurven des Straßenzustands für einzelne Schadenskennwerte in Süd Dakota basierend auf Expertenmeinungen (Orig. engl.: Development of pavement curves for individual distress indexes in South Dakota based on expert opinion)

Autoren N.C. Jackson
R. Deighton
D.I. Huft
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) H. 1524, 1996, S. 130-136, 3 B, 4 T, 9 Q

Es wird die Vorgehensweise bei der Erstellung von Verhaltenskurven des Straßenzustandes beschrieben, die im Pavement Management System von Süd Dakota (USA) eingesetzt werden. Die Kurven wurden für verschiedene Befestigungsarten des Neubaus, sowohl für Asphalt als auch für Beton und für eine Anzahl von Erhaltungsmaßnahmen bestimmt. Es wurden einzelne Zustandsindikatoren und zusammenfassende Indikatoren verwendet. Da für die Berechnung der Verhaltenskurven nicht genügend Zustandsdaten aus der Vergangenheit zur Verfügung standen, konnten die Verhaltenskurven nur auf der Basis von Expertenmeinungen gebildet werden. Eine Expertengruppe beantwortete einen ausgearbeiteten Fragenkatalog: Es sollte für die gebräuchlichen Befestigungsarten die Zeit quantifiziert werden, nach der ein bestimmtes Schadensniveau erreicht wird 1.) für neue Asphaltbefestigungen; 2.) für neue Betonbefestigungen. 3.) Es wurde erfragt, bei welchem Schadensniveau 17 verschiedene Erhaltungsmaßnahmen auf 10 verschiedene Befestigungsarten angewendet werden. 4.) Es wurde die durchschnittliche Lebensdauer der Erhaltungsmaßnahmen erfragt, bis ein festgelegtes Schadensniveau erreicht wird. Die ermittelten Verhaltenskurven werden von den Verfassern nur als erste Grundlage gesehen. Wenn mehr Zustandsdaten eine Historisierung ermöglichen, dann sind verbesserte Verhaltenskurven zu bilden.