Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46009

Am Straßenzustand orientiertes Optimierungssystem für Straßennetze (Orig. engl.: Pavement performance-oriented network optimization system)

Autoren K.C. Wang
F. Liu
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) H. 1524, 1996, S. 86-93, 4 B, 9 T, 2 Q

Es wird ein Optimierungssystem für Straßennetze vorgestellt, welches die jährlichen Erhaltungskosten minimieren soll. Das System wird bei der Straßenbauverwaltung in Arizona (USA) eingesetzt. Es soll die Verwaltung bei der Beantwortung folgender Fragen unterstützen: Welche Anteile an unterschiedlichen Straßenzuständen werden über einen festgelegten Planungszeitraum für jede Straßenklasse und jeden Zeitabschnitt erwartet? Was ist für jeden Zeitabschnitt für das betrachtete Straßennetz das effektivste Erhaltungsprogramm? Was sind die zu erwartenden jährlichen Kosten für die Erhaltung? Als Zustandsmerkmale fließen die Größe der Längsunebenheiten und der Umfang sowie die Art der Risse ein. Das System zielt darauf ab, ein bei effizienter Nutzung eines vorgegebenen Budgets durchführbares Szenario für ein Straßennetz zu simulieren. Zwei Arten der Analyse werden durchgeführt: 1.) Nur das jährliche Budget wird vorgegeben; 2.) Das jährliche Budget und Anforderungen an den Straßenzustand werden vorgegeben. Es läßt sich somit objektiv ein jährliches Budget für die geforderten Zustände der Straßenbefestigung ableiten. Dies kann für zukünftige Budgetentscheidungen als Grundlage dienen.