Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46127

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (1996/97) - Analyse und Ausblick

Autoren A. Haack
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 39 (1997) Nr. 5, S. 16-21, 6 B, 3 T, 9 Q

Seit über 20 Jahren führt die STUVA eine Statistik zum Tunnelbaugeschehen in Deutschland. Die erhobenen Daten fließen über die International Tunneling Association in eine internationale Statistik. Für den Jahreswechsel 1996/97 hat die STUVA eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Erfaßt werden nur solche Tunnel- und Kanalbauwerke, die einen begehbaren oder bekriechbaren Ausbruchquerschnitt, d.h. einen lichten Mindestdurchmesser von 1.000 mm bzw. unter Einbeziehung der Rohrwandung einen Mindestquerschnitt von etwa 1 qm aufweisen. Im Aufsatz werden die Ergebnisse der Erhebung per Dezember 1996 ausgewertet, um so einen Überblick über den Tunnelbau in Deutschland zu erhalten. Die Auffahrlänge und das Bauvolumen der jeweils im Bau befindlichen Tunnel sowie der geplanten und gemeldeten Tunnel mit Baubeginn 1997 sind tabellarisch zusammengestellt. Graphisch sind die Auffahrlänge und das Ausbruchvolumen nach der Art der Tunnelnutzung sowie die Struktur des Verkehrstunnelbaus in Deutschland zum Jahreswechsel 1996/97 dargestellt. Aus der Vergleichsanalyse der Statistik der letzten Jahre wurde der Vergabeverlauf im Verkehrstunnelbau der Jahre 1980 bis 1996 erkennbar. Die detaillierte Tunnelbaustatistik wird in der Zeitschrift Tunnel, Heft 3/97 veröffentlicht.