Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46222

Probabilistische Finite-Element Analyse von Flugplatzbefestigungen (Orig. engl.: Probabilistic finite-element analysis of airfield pavements)

Autoren Y.J. Lua
R.H. Sues
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

Transportation Research Record (TRB) H. 1540, 1996, S. 29-38, 8 B, 2 T, 25 Q

Die üblichen Voraussetzungen der Mehrschichtentheorie (homogene, isotrope und linear elastische Schichten konstanter Dicke) stellen für die Berechnung von Schäden auf der Grundlage von Dehnungen und Spannungen erhebliche Vereinfachungen dar. Unter Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) können einige der oben genannten Vereinfachungen ausgeschaltet werden. Durch die Berücksichtigung räumlicher Ungleichmäßigkeiten auf wahrscheinlichkeitstheoretischer Basis kann dann ein Modell geschaffen werden, das der Realität recht nahe kommt. In dieser probabilistischen Finite-Element Analyse wird noch ein lineares axialsymmetrisches Fahrbahnmodell verwendet. Die Modelle zur Schadensvorhersage werden aus den bekannten Mehrschichtenmodellen übernommen. Die Einflüsse der räumlichen Ungleichmäßigkeiten wirken sich auf die berechneten Dehnungen relativ gering aus, während der Effekt auf die Ausfallwahrscheinlichkeit recht hoch ist.