Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46223

Zur Bedeutung wirtschaftlich orientierter Entscheidungen in der Straßenerhaltung

Autoren A. Schmuck
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Autobahn 48 (1997) Nr. 8, S. 417-427, 22 B, 10 Q

In Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen der Straßenerhaltung müssen die Gestehungskosten (Baukosten) und die Folgekosten (Kosten baulicher und betrieblicher Erhaltung, Betriebskosten der Straßennutzer) berücksichtigt werden. Das Ziel wirtschaftlicher Vergleichsuntersuchungen ist die Bestimmung der Alternative mit den geringsten aktualisierten Gesamtkosten. Einfluß hierauf nehmen z.B. die Faktoren Straßenzustand sowie Verkehrsbehinderungen bei der Durchführung von Erhaltungsmaßnahmen und die Wahl der Instandsetzungsmaßnahmen und Erhaltungs-/Ausbaustrategien. Die Wahl der Erhaltungsmaßnahme ist je nach Straßentyp und Verkehrsbelastung vorzunehmen. Die Methodik von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Fragestellungen in der Straßenbau- und Erhaltungstechnik wurde bereits in den 70er und 80er Jahren entwickelt. Einige grundsätzliche Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeit von Erhaltungsmaßnahmen werden mitgeteilt.