Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46256

Der Öffentliche Personennahverkehr im Mobilitätswettbewerb

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

München: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, 1997, 22 S., 16 B (Daten, Analysen, Perspektiven Bd. 3)

Die Veröffentlichung ist das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Bedienungsraum des MVV zu den Themen Mobilitätsverhalten, Motive, Meinungen und Marktanteile. Wesentliche Hauptbefunde sind: Der Marktanteil des MVV ist mit 25 % an allen Wegen bzw. 32 % an allen Fahrten (d.h. ohne Fußwege) höher als in anderen Verkehrsverbundgebieten. Im Stadtgebiet München sind es 34 % aller Wege (Pkw 32 %) bzw. 47 % aller Fahrten, im Umland 15 % aller Wege. Das Preis-Leistungsverhältnis und das Tarifsystem werden als ungünstig bzw. kompliziert empfunden; verbesserungswürdig sind auch Fahrzeit und Taktdichte. Die bei der Imageanalyse ermittelte hohe Zustimmung für den ÖPNV bzw. die ebenso hohe Ablehnung des Pkw als Verkehrsmittel der Zukunft zeigt, daß die Grundstimmung für den ÖPNV inzwischen positiver ist, als viele annehmen.