Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46326

Beiträge zum Bau von Landverkehrswegen

Autoren G. Leykauf (Hrsg.)
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
11.3 Betonstraßen

Mitteilungen des Prüfamtes für Bau von Landverkehrswegen der Technischen Universität München H. 70, 1997, 157 S., zahlr. B, T, Q

Das anläßlich der Emeritierung von Prof. Eisenmann herausgegebene Heft bringt Beiträge aus dem breit gefächerten Spektrum des Baus von Straßen und Eisenbahnen, die insbesondere Einblick geben in aktuelle Forschungsarbeiten des Prüfamtes: Bewertung von Betondecken für eine Sanierung mit einer dünnen Asphaltdecke; Einsatz von Elastomeren im Eisenbahnoberbau; Zusammensetzung und Entwicklung des Schwerverkehrs in Deutschland anhand der Auswertung von Langzeituntersuchungen der BASt; Untersuchung des Einflusses von Nachbarlasten bei Betonfahrbahnen mit der Methode der Finiten Elemente; Berücksichtigung des Temperaturgradienten als Bemessungsgröße bei der Dimensionierung von dicken Betondecken; Beispiele zum Lärmschutz an Straßen und Schienenwegen; Entwicklungen beim Bau der Festen Fahrbahn (schotterloser Eisenbahnoberbau) im Ausland; erforderliche oberbautechnische Prüfungen von Feste Fahrbahn - Konstruktionen; Möglichkeiten zur Verbesserung der Oberbauelastizität durch Verwendung einer Schiene mit breiterem Fuß; Schwingungsmessungen unter Hochgeschwindigkeitszügen an einer Neubaustrecke. Die Beiträge zeigen, daß durch Ausnutzung von Synergie-Effekten Weiterentwicklungen beim Straßen- und Eisenbahnoberbau bewirkt werden.