Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46355

MVV-Marktanalyse 1995 - Der MVV aus der Sicht seiner Zeitkartenkunden; Urteile, Motive, Nutzungsbedingungen und -gewohnheiten

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

München: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, o.J., 20 S., 14 B (Daten, Analysen, Perspektiven Bd. 1)

Die Veröffentlichung ist eine Zusammenfassung einer 1995 durchgeführten Untersuchung zu Kenntnissen, Urteilen, Motiven, Nutzungsbedingungen und -gewohnheiten von 5.211 MVV-Zeitkartenkunden. Folgende Hauptbefunde wurden ermittelt: Die Stammkunden sind mit dem Streckennetz, der Pünktlichkeit und den Anschlüssen (z.T. sehr) zufrieden. Mit dem Kundenservice, der Information und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie dagegen weniger bzw. unzufrieden. Teilweise bestehen erhebliche Informationsdefizite über den MVV und seine Angebote. Etwa drei Viertel der heutigen Abonnenten hatten schon vorher den MVV genutzt, 15 % sind deshalb vom Auto umgestiegen. Die Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit einer offensiven Öffentlichkeits- und Marketingstrategie. Im Vergleich wendet der MVV bislang weniger als 2 % der Summe für Werbung auf, die die Autoindustrie je Einwohner in Produktwerbung investiert.