Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46490

Prüfgeräte zur Beurteilung rheologischer Eigenschaften von Bitumen

Autoren D.A. Anderson
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 58 (1996) Nr. 3, S. 107-113, 12 B

Der Moderatorenbericht zur Themengruppe "Prüfgeräte" des Europäischen Workshops "Rheologie von Bitumen" behandelt Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsgrenzen von Laborgeräten zur Viskositätsmessung, zur Bestimmung des dynamischen Schermoduls sowie von Festigkeitskenngrößen bei niedrigen Temperaturen. Geräte und Verfahren sind im Hinblick auf Aussagen zum Gebrauchsverhalten und unter Berücksichtigung des temperaturabhängigen Scherverhaltens von Bitumen auszuwählen, wobei auch Fragen der Genauigkeit, der Reproduzierbarkeit und der Kalibrierung zu beachten sind. Unter Eingehen auf Details sowie offene Fragen werden besprochen: Rotationsviskosimeter für Messungen bei hohen Temperaturen, dynamische Scher-Rheometer sowie das Bending-Beam-Rheometer und Geräte für Zug-Dehnungsprüfungen zur Messung bei tiefen Temperaturen. Wie bei Messung fundamentaler Merkmale zu erwarten, führten unterschiedliche Geräte und Verfahren unter vergleichbaren Meßbedingungen zu übereinstimmenden Aussagen. Die Entwicklungsphase der Geräte scheint abgeschlossen, die Verbesserung der Versuchsdurchführung und Auswertung sowie der Erfahrungsaustausch sollen künftig im Vordergrund stehen.