Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46496

Analyse eines Straßenoberbaues mit guten Performance- Eigenschaften in einer Wüste (Orig. engl.: Analysis of a well- performing desert pavement)

Autoren P.E. Sebaaly
J.A. Epps
V. Thirmarayappa
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.3 Verschleiß

Engineering properties of asphalt mixtures and the relationship to their performance. Philadelphia: American Society for Testing and Materials (ASTM), 1995 (ASTM Special Technical Publication STP H. 1265) S. 146-165, 10 B, 6 T, 5 Q

In dieser Veröffentlichung wird über Untersuchungsergebnisse an Asphaltbeton mit guten Performance-Eigenschaften berichtet und es werden Beziehungen zu den SUPERPAVE- und SHRP-Anforderungen hergestellt. Es handelt sich um einen Asphaltbeton 0/12,5 mit 4,5 Gew.-% Bitumen B 60/70, einem Hohlraumgehalt von 7-9 Vol.-% und Mineralstoffen mit 100 % gebrochenen Oberflächen. Der Asphaltbeton wurde in einer Dicke von ca. 70 mm als Verstärkung auf eine Betonstraße in Nevada aufgebracht und war für 1,6 Mio. 80 kN ESALs dimensioniert. 20 Jahre nach dem Bau hatte die Verstärkung eine Beanspruchung von 8,5 Mio. ESALs ertragen und zeigte bis dahin gute Performance-Eigenschaften, so zum Beispiel nach 20 Jahren eine Spurrinnentiefe von weniger als 3 mm. Neben den konventionellen Asphaltuntersuchungen an Ausbaustücken wurden an Bohrkernen E-Modul-Tests bei 0 Grad Celsius, 25 Grad Celsius und 40 Grad Celsius nach dem Spaltzugverfahren durchgeführt. Die gefundenen E-Modul-Werte sind bei niedriger Temperatur relativ gering und bei hohen Temperaturen relativ hoch. Die Alterung des Bitumens hatte keinen negativen Einfluß auf die Temperaturempfindlichkeit, die hier als hervorragend bewertet wird. Auch die Empfindlichkeit des Asphaltes gegen Feuchtigkeit wurde untersucht und als hervorragend bewertet. Der Widerstand gegen bleibende Verformungen ist ebenfalls exzellent. Viele weitere Untersuchungsergebnisse zeigen sowohl für das Bindemittel als auch für die Mineralstoffe, daß die neuen SHRP- bzw. SUPERPAVE-Anforderungen, die ein gutes Langzeitverhalten gewährleisten sollen, nicht immer eingehalten sind und trotzdem ein gutes Langzeitverhalten erreicht wurde.