Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46533

Ermittlung der Nutzförderleistung von Hydraulikbaggern

Autoren G. Kotte
Sachgebiete 13.1 Erdbaugeräte

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 39 (1997) Nr. 9, S. 18-28, 7 B, 2 T

Der Verfasser stellt ein theoretisches Verfahren für die Vorausberechnung der Nutzförderleistung eines Hydraulikbaggers vor, das für die Abgabe eines Angebots die späteren Kosten und den Zeitbedarf errechnen läßt. Es werden die Voraussetzungen beschrieben, unter denen sich die theoretische Grundförderleistung bestimmen läßt. Das weitere Rechenschema berücksichtigt eine Reihe von Einflußfaktoren. Ein sogenannter Nutzleistungsfaktor wird aus Schwenkwinkelfaktor, Grabentiefefaktor, Schneiden- und Zahnfaktor, Entleergenauigkeitsfaktor, Volumenverhältnisfaktor, Erholungs- und Nebenzeitenfaktor, Qualifikationsfaktor, Verfügbarkeitsfaktor und Geodätischem Höhenfaktor gebildet, die im einzelnen beschrieben werden. Mit diesem Nutzleistungsfaktor ist die theoretische Grundförderleistung zu multiplizieren, um auf die Nutzförderleistung zu kommen. Rechenschema und Einflußfaktoren wurden aus vielen praktischen Leistungsaufnahmen in Tiefbaueinsätzen abgeleitet und brachten brauchbare Werte.