Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46538

Auf dem Weg zur Beschreibung des Gebrauchszustandes von Brücken (Orig. franz./engl.: Vers un indicateur de l'état des ponts / Towards an indicator of the health condition of bridges)

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 1996, 152 S., zahlr. B, T, Q

Die effektive und wirtschaftliche Unterhaltung der Brücken ist ein wichtiger Bereich des PMS. Der Bericht enthält die Ergebnisse einer Umfrage über Brückeninspektionen in 15 europäischen Ländern sowie in Japan und USA und gibt Empfehlungen für verbesserte Untersuchungsmethoden. Die Inspektionen sollen auf der Grundlage von Standards systematisch durchgeführt werden. In Handbüchern sind die Details der Inspektion wie Anlaß, Zweck, Umfang, Häufigkeit, Objektbeschreibung, Untersuchungsmethode und Auswertung der Resultate vorzugeben. Die Inspektion kann generell unterteilt werden in visuelle und mit Geräten unterstützte Untersuchungen. Visuelle Inspektion ist und bleibt die beste und zuverlässigste Prüfmethode. Die Inspektion mit Geräten ist für die visuell schwer zugänglichen Bereiche unentbehrlich. Darüber hinaus kann sie auch für genauere Prüfungsaussagen von Bedeutung sein. Die Ergebnisse der visuellen Inspektion und deren Beurteilung sind stark abhängig von der Erfahrung des Brückenprüfers, deshalb ist eine Schulung dieses Personals besonders wichtig. Visuelle Inspektionen von schlecht einsehbaren Stahloberflächen mit Hilfe von Geräten ist heute Standard. Dagegen kann die Beschaffenheit des Betons im Inneren sowie eine Korrosion der Bewehrung bis heute nur an Bohrkernen festgestellt werden. Hier ist die Entwicklung einer zerstörungsfreien und schnelleren Prüfmethode von großer Bedeutung. Weitere Bemühungen sollten der Verbesserung der Ergebnisgenauigkeit, des leichteren Zuganges zu den Bauteilen und der Verkürzung des Prüfungs- und Zeitaufwandes dienen. Ferner zeigt die Umfrage, daß ein internationaler Austausch über Brückenschäden und deren Beseitigung sehr zweckmäßig sein könnte.