Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46697

Stand der Bearbeitung der europäischen Normung für Schlämmen (Orig. engl.: State of progress of the european standards for slurry surfacing)

Autoren P. Chazal
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

4th ISSA World Congress, March 16-19, 1997, Paris - Proceedings. Washington, D.C.: International Slurry Surfacing Association, 1997, 12 S., 5 T

Das Papier wurde anläßlich des vierten ISSA Weltkongresses präsentiert und dokumentiert den aktuellen Stand der Arbeiten an der europäischen Normung für Schlämmen. Dabei wurden Organisation und Arbeitsweise der Gremien erläutert und die Arbeitsziele formuliert. Oberstes Ziel ist die Schaffung einer präzisen Terminologie, die Entwicklung zuverlässiger Testmethoden und die Festlegung von Anforderungswerten unter Berücksichtigung der Interessen der einzelnen Länder. Der Weg einer europäischen Norm vom Normenvorschlag bis zum Normenentwurf wird detailliert erläutert und auf Einspruchsmöglichkeiten hingewiesen. Die Sacharbeit für Schlämmen wird in der TG 2 der WG 2 (TC 227) geleistet. Verabschiedet wurden bereits die Prüfnormen Probenvorbereitung, Bindemittelgehalt, Konsistenz, Kohäsion und Verschleiß sowie die Anforderungsnorm Korngrößenverteilung. Im Bearbeitungszustand befinden sich die Prüfnormen Adhäsion und Dauerhaftigkeit sowie die Anforderungsnormen für Bindemittel, Mineralstoffe, Dauerhaftigkeit, Rauhtiefe und Griffigkeit. Es ist beabsichtigt, die Zusammenarbeit zwischen der ISSA und dem CEN weiterhin zu intensivieren.