Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46699

Bilanz von 4 Jahren über Dränasphalt mit hohem Hohlraumgehalt nach dem Drainochape-HTV-Verfahren (Haute-Teneur-en-Vides-Verfahren) (Orig. franz.: Bilan de 4 années d'enrobés drainants à haute teneur en vides avec la procède drainochape HTV)

Autoren A. Sainton
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

Congreso Europeo de Mezclas Drenantes / Conférence Européenne sur les Enrobés Drainants / European Conference on Porous Asphalt, Madrid, del 12 al 14 de Marzo de 1997. Madrid: Asociación Española de la Carretera, 1997, Bd. I, S. 197-210, 210, 4 T, 11 Q

Die Dränasphalte mit 20 % Hohlraumgehalt, hergestellt mit einem Kautschuk-Bitumen unter Verwendung von Altreifen, werden seit mehr als 10 Jahren in Frankreich eingebaut, erstmals 1984 auf einer 12 km langen Strecke der A 1 zwischen Lille und Paris. Inzwischen sind auf dieser stark belasteten Strecke mit mehr als 30 % Schwerlastanteil über 2 Mio. qm eingesetzt worden. Das Kautschuk-Bitumen-Bindemittel auf der Basis von FLEXOCHAPE besitzt bemerkenswerte physikalisch-chemische Eigenschaften, die sich positiv auf das Verhalten des Dränasphalts auswirken: hohe Viskosität, Erweichungspunkt Ring und Kugel > 65 Grad Celsius, Brechpunkt nach Fraass < -25 Grad Celsius, hohe Alterungsbeständigkeit. Diese außergewöhnlichen Leistungen des Bindemittels FLEXOCHAPE haben die Ingenieure der Herstellungsfirma dazu geführt, die Rezeptur von DRAINOCHAPE durch Eliminieren der Sandfraktur zu optimieren. Dadurch erhöht sich der Hohlraumgehalt auf 30 %, die Mastixkomponente des Bindemittels und der Fülleranteil sichern die Kohäsion des Mischgutes. Die Laboruntersuchungen von 1989/90 haben auf der Basis von Großversuchen die Vorteile von Dränasphalt mit hohem Hohlraumgehalt herausgestellt: hohes vertikales und horizontales Entwässerungsvermögen auch nach längerer Nutzungsdauer, verbesserte Lärmminderung.Die Durchflußgeschwindigkeiten - Charakteristikum des Entwässerungsvermögens - des Dränasphalts mit 30 % Hohlraumgehalt nehmen im Laufe der Nutzungszeit aufgrund der Verdichtung durch Verkehr ab, bleiben aber im Vergleich zu normalem Dränasphalt mit 20 % Hohlraumgehalt relativ hoch: im Herstellungsjahr 2,75 cm/s (1,1 cm/s bei 20 % Hohlraumgehalt), nach 4 Jahren 1,15 cm/s (0,33 cm/s bei 20 % Hohlraumgehalt).