Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46777

Ein neues Meßfahrzeug zur On-line-Messung von Kraftstoffverbrauch und Abgasemission an der HTW Dresden

Autoren J. Schneider
N. Brückner
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 2, S. 60-66, 13 B, 2T, 4 Q

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) steht ein Meßfahrzeug zur Verfügung, daß mit einer Abgasanalysetechnik und mit Sensoren zur Erfassung des fahrdynamischen Verhaltens ausgestattet ist. Damit werden die Abgasemissionen und der Kraftstoffverbrauch kontinuierlich gemessen und der vorliegenden Situation im Straßenverkehr zugeordnet. Durch die Erstellung spezieller Verbrauchs- und Emissionskennfelder sind weitergehende Aussagen möglich, insbesondere dann, wenn durch Straßenrekonstruktion und Einführung neuer Verkehrsleitsysteme theoretische Berechnungsansätze nur sehr schwer umsetzbar sind. Diese Meßtechnik kann infolge ihrer Größe und Energieversorgung aber auch in jedem anderen Fahrzeug eingesetzt werden, so daß der Einfluß des Fahrzeuges auf die Meßergebnisse egalisiert werden kann. Für die Auswertung der umfangreichen Meßergebnisse wird eine energetische Betrachtungsweise vorgeschlagen, die eine bessere Visualisierung der Ergebnisse, aber auch eine Bewertung der Straßenverkehrssituation, ermöglichen. Anwender dieses Meßfahrzeuges können damit umfassende Untersuchungen zur weiteren Durchdringung des Zusammenwirkens der Automobiltechnik, des Fahrers und des Straßenverkehrsvornehmen.