Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46805

Mineralstoffe, Füller und RC-Stoffe im Asphalt (Orig. engl.: Aggregate, filler, and reutilized materials in asphalt mixtures)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Transportation Research Record (TRB) H. 1583, 1997, 111 S., zahlr. B, T, Q

In dem Berichtsband aus dem Gebiet "Bau und Baustoffe" werden 13 Berichte vor allem der 76. TRB-Jahrestagung 1997 mitgeteilt. 5 Berichte befassen sich mit der Verwendung von Altreifengummi im Asphalt. Durch den Zusatz von Gummigranulat werden die Viskosität erhöht sowie die Klebkraft und das Ermüdungs- und Tieftemperaturverhalten verbessert, der Einfluß auf die Spurrinnenvermeidung wird jedoch unterschiedlich beurteilt. Gummimodifiziertes Bitumen ist teurer. Für die Eignungsprüfungen der Gebrauchseigenschaften Ermüdung, Standfestigkeit u.a. lassen sich geeignete Probekörper weder nach dem Marshall- noch nach dem Gyratorverfahren herstellen. 3 andere Berichte setzen sich unter der Berücksichtigung örtlicher Bedingungen mit der Bewertung und Wahl geeigneter Korngrößen- Verteilungskurven nach dem Superpave-Verfahren auseinander. Weitere Themen sind: Bestimmung und Bewertung eines ausreichenden Hohlraumgehaltes im SMA unter Anwendung von 5 verschiedenen Laborverdichtungsverfahren, die Berücksichtigung der Kornverfeinerung eines Kalksteins zur Vermeidung eines zugeringen Bindemittelgehaltes und von Spurrinnenbildungen, die Bewertung der Raumbeständigkeit von Stahlwerkssand zusammen mit Kalkstein sowie die Beschreibung typischer Mineralstoffe in Minnesota.