Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46809

Verfahren zur Auslaugung von Mineralstoffen - Ergebnisse einer Forschungsarbeit

Autoren K. Mesters
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 2, S. 69-75, 16 B, 3 T,8 Q

Für die Beurteilung der wasserwirtschaftlichen Verträglichkeit von Straßenbaustoffen ist deren Auslaugbarkeit entscheidend. Bisher wurden die auslaugbaren Anteile mit dem DEV-S4-Verfahren bestimmt. Dieses Elutionsverfahren wurde speziell für die Untersuchung feinkörniger Materialien entwickelt und ist daher für die Untersuchung von Straßenbaustoffen weniger geeignet. Daher wurde zunächst das herkömmliche DEV-S4- Verfahren in Bezug auf die Korngröße und die Probenmenge modifiziert. Anschließend wurde im Rahmen eines FGSV-Arbeitskreises das praxisgerechte Trogverfahren für die routinemäßige Untersuchung von Straßenbaustoffen entwickelt. Für die ausführlichere Kennzeichnung solcher Materialien wurden zusätzlich ein Perkolationsverfahren sowie ein pH-stat-Verfahren erarbeitet. Das Hauptziel dieser Forschungsarbeit lag in der Untersuchung der Übertragbarkeit vorhandener, auf das modifizierte DEV-S4-Verfahren bezogener Grenz- und Richtwerte auf dasTrogverfahren. In einem zweiten Untersuchungsabschnitt sollten mit den neuentwickelten Auslaugungsverfahren( Perkolationsverfahren, ph4-stat-Verfahren) Erfahrungen gesammelt werden. Es wurden insgesamt 15 verschiedene industrielle Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe sowie Naturgesteine ausgelaugt. Die Ergebnisse zeigten, daß durch die in der FGSV erarbeiteten Verfahren zur Auslaugung von Mineralstoffen nunmehr eine umfassende Beschreibung der wasserwirtschaftlichen Verträglichkeit von Mineralstoffen ermöglicht wird.