Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47060

Mineralstoffe im Straßenbau - Vorträge der FGSV-Tagung am 10. und 11. April 1997 in Celle

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Mineralstoffe im Straßenbau (FGSV, Köln) H. 7, 1998, 78 S., zahlr. B, T, Q (FGSV-Nr. M 7)

Die FGSV-Arbeitsgruppe Mineralstoffe im Straßenbau hat im April 1997 eine Tagung in Celle abgehalten. Die dort vorgetragenen Beiträge sind in einem Tagungsband zusammenfassend veröffentlicht. Neben Grundsatzvorträgen zur Tätigkeit der Arbeitsgruppe, zur Rohstoffsicherung und Rohstofferkundung und zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz wurden Vorträge zur Europäischen Normung gehalten. Diese beschäftigten sich mit Mineralstoffen für den Straßenbau, Zuschlägen für Beton, Prüfverfahren für Gesteinskörnungen und der Normung von Pflaster und Platten. In einem weiteren Vortragsblock wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Einfluß der Bruchflächigkeit der Mineralstoffe auf die Standfestigkeit von Asphalt, über Tragschichten ohne Bindemittel unter hochbeanspruchten Betondecken und über Verfahren zur Auslaugung von Mineralstoffen präsentiert. Die Vortragsreihe "Aktuelle prüf- und bautechnische Fragen" befaßte sich mit der neuen RAP-Stra, mit Bauweisen zur Versickerung von Niederschlägen, mit der Verwitterungsbeständigkeit von RC- Baustoffen und der Qualität der Mineralstoffe in Deutschland.