Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47068

Straßenraumgestaltung unter Berücksichtigung historischer Bezüge

Autoren A. Kossak
S. Unger
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 50, 1997, 206 S., zahlr. B, T, Q

Im Mittelpunkt der Arbeiten an praxisorientierten Empfehlungen für den Umgang mit historisch bedeutsamen Straßen- und Platzräumen standen eine umfangreiche Literaturanalyse sowie vor allem die Beschäftigung mit einer vergleichsweise großen Zahl von rund 100 Fallbeispielen. Die Sekundäranalysen wurden ergänzt durch Vor-Ort-Analysen. Als Ergebnis wurde ein Instrumentarium hergeleitet, definiert und anhand ausgewählter Fallbeispiele erprobt, das die folgenden Komplexe umfaßt: Denkansatz/Problemverständnis, Gestaltungsgrundsätze, Gestaltungsrepertoire, Methoden/ Arbeitshilfen und Kompendium/Beispielsammlung. Die Erprobung des Instrumentariums hat gezeigt, daß sich auf dessen Basis unschwer Mängel von Maßnahmen der Straßenraumgestaltung in Bereichen mit spezifischen historischen Bezügen identifizieren lassen und unmittelbar konkrete Anregungen abgeleitet werden können, ohne daß dadurch individuelle Gestaltungsansprüche beschnitten oder subjektive Gestaltungsansätze ins Spiel gebracht werden müssen.